Hildegard Keller & Christof Burkard
Hildegard Keller & Christof Burkard

Teams auf Touren

2020 wurden wir Zürichs Maulhelden, dann kam der Shutdown, doch wir machen den Schnabel mehr denn je auf. Wir touren mit unseren Geschichten durch die Stadt, denn wir lieben Storytelling zu Fuss.

Unsere besonderen Touren bringen Menschen in Bewegung. Sie erfahren Lebensgeschichten, lassen sich von ihnen berühren und stehen nachher innerlich und äusserlich an einem anderen Punkt. Wir selbst geniessen die unerhörte Vielfalt von Menschen, mit denen wir unterwegs sind. Jedes Mal lernen wir dazu und unsere Kundinnen und Kunden feuern uns an, unser Bestes zu geben: 

«Vielen Dank für die lebhafte, mitreissende und begeisternde Führung durch das KRIMINELLE ZÜRICH. Wir waren vollends begeistert und haben uns auf dem Heimweg gefragt, ob wir etwas anstellen sollen. Nur schon die Tatsache, dass du über uns dann so sprechen würdest bei deinen Führungen, wäre es wert gewesen.» (Firmenanlass, November 2022).  – «Danke nochmal herzlich für den Abend am vergangenen Donnerstag mit unserem Team. Deine Erzählungen haben uns total gefesselt!» (Weihnachtsessen eines Teams, Dezember 2022). – «Es war supertoll, und alle sind richtig begeistert! Ich glaube, ich war nicht zum letzten Mal mit den Maulhelden unterwegs.» (Kirchgemeinde-Team, Mai 2023). – «Uns allen hat es sehr gefallen, du bist eine begnadete Geschichtenerzählerin und wir hätten dir wohl noch ein paar Stunden länger zuhören können.» (HR-Team, Mai 2023). – «Der Stadtrundgang war der Wahnsinn! Wir sind alle hell und begeistert und hellbegeistert. Ganz ganz herzlichen Dank und ein grosses Riesenkompliment» (Team einer Gemeinschaftspraxis, Juli 2023). – «Superspannende Führung gestern, schöner Apéro! Wir haben es sehr genossen und noch lange über die Fälle diskutiert.» (Freundespaare treffen sich, Juli 2023). – «Die Begeisterung über Deine Führung von gestern war sehr, sehr gross. Nicht nur am Abendessen sondern auch heute in der Pause war es ein Thema.» (Team der Stadtverwaltung, Juli 2023). – «Ganz herzlichen Dank für die superspannende Führung von gestern! Das Feedback vom Team war durchs Band positiv. Und mit dem Wetter hatten wir ja auch mega Glück.» (Medizinisches Zentrum, Juli 2023).

«GESUNDES ZÜRICH war eine ganz besonders hervorragende Führung für uns alle. Es hat wirklich allen so gut gefallen. Wir haben noch viel über unsere Eindrücke während unseres Essens gesprochen.» (Ärzteteam, November 2022). «Wir alle sind immer noch total begeistert vom gestrigen Abend – es hat alles gepasst. So machen Stadtführungen Spass! Wie und mit welcher Freude und Begeisterung Du uns diese spannenden Geschichten nähergebracht hast, unglaublich. Wir werden Euch sehr gerne weiterempfehlen.» (Controlling-Team, April 2023).

ZU FUSS DURCH LYDIAS FEST: «Das von Hildegard Keller und Christof Burkard entwickelte Stadttouren-Format vereint Storytelling, Literatur und Stadtgeschichte. Viele Teilnehmer:innen bringen sich interessiert ein, stellen Rückfragen.» (Anna Larcher, 30. Oktober 2022 für Buchjahr) – «Alle, aber auch wirklich alle unserer Gäste waren begeistert.» (Freundesgruppe, Juli 2023)

Hildegard Keller, Autorin («Was wir scheinen». Roman mit Hannah Arendt), Schreibcoach, Verlegerin, Filmemacherin (Brunngasse 8), Storytelling-Dozentin an der Uni Zürich (zurichstories.org), Literaturkritikerin (Bestenliste SRF, Literaturclub SRF, Bachmannpreis ORF / 3sat).
Christof Burkard, Jurist, Mediator, Kulinariker, Erwachsenenbildner SVEB. Gemeinsam mit Hildegard gibt er Kurse für die Edition Maulhelden und entwickelt Stadttouren.

Uns empfahl der Züritipp und das Kundenmagazin BEYOND 34/2022. Anfang Februar 2022 hat das Zurich Convention Bureau mitgeteilt, dass KRIMINELLES ZÜRICH das erfolgreichste Partnerangebot ist. Wir werden gebucht für Teamanlässe, Vorstandssitzungen, Weiterbildungen, Familienfeste, Polterabende. Die volle Tour (pro Gruppe max. 22 TN) dauert rund zwei Stunden, anschliessend gibt es Apero. +41 77 529 53 23 oder info@maulhelden.ch. Sprachoptionen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch. 

Wir kündigen die offenen Führungen, für die man sich als allein oder mit einer Kleingruppe anmelden kann, im Newsletter an. Ende Oktober feiern wir Premiere unserer Tour über Frauen und ihr Geld ein: GELD UND GEIST

Nr. 1 Kriminelles Zürich

Ganz oben auf der Hitliste steht unser Rundgang durch das KRIMINELLE ZÜRICH: An den Schauplätzen erzählen wir von RAF-Terroristen in der Schweiz, vom Vertrauensverlust in die Obrigkeit in den Sechzigerjahren, vom ersten grossen Mobbingfall. Natürlich geht es auch um Bargeldströme, die auf findige Art umgeleitet wurden, und wie Zürich zu «Europes most gay-friendly city» wurde. Wir trainieren Empathie. Wir beschäftigen uns mit Tätern und Opfern, ihren Angehörigen, Medienleuten und anderen, die sich von Berufs wegen mit Verbrechen abgeben. Zu Fuss erlebt man, wie sich eine Gesellschaft transformiert.

Pro Gruppe max. 22 Personen. Die volle Tour dauert rund 2 Stunden, anschliessend Apero. +41 77 529 53 23 oder info@maulhelden.ch. Sprachoptionen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch.

STADTTOUREN MIT INSIDERN

Unsere Stadttouren im Überblick

KRIMINELLES ZÜRICH (HB bis Bürkliplatz). Siehe oben.

JUNGFERNTOUR OKTOBER 2023: GELD UND GEIST. Zeitreise mit Zürcherinnen. Einladung via Newsletter.

BRUNNGASSE 8. Zu Fuss durch den gleichnamigen Film (2022) mit der Regisseurin (Hirschengraben bis Lindenhof)

GESUNDES ZÜRICH. Heil durchs Leben kommen im alten Zürich. Eine medizinhistorische Zeitreise! Was verstand man früher unter gesund und krank? Seit wann gibt es Gendermedizin, erwerbstätige Zürcherinnen mit Berufsausbildung und Operationen mit Narkose? Wie war das Gesundheitssystem im Mittelalter, in der Reformationszeit und der Vormoderne bis zur Gründung der Universität Zürich? (Platzspitz bis Neumarkt).

LYDIAS FEST. Zu Fuss durch das Buch. Ein Spaziergang zu Lydia Welti-Escher und ihrer bewegenden Geschichte. Auch ihr Vater, ohne den Zürich nicht wäre, was es heute ist, kommt nicht zu kurz. Lauschig! Siehe die Reportage von Anna Larcher, Buchjahr.(Zürich Enge) 

FRISCH AUF DEN TISCH. Zu Fuss durch das Buch. Ein Spaziergang zu elf Autorinnen und Autoren zwischen 1150 und 1980. Was sie uns hinterlassen haben und wie man ihr Erbe kulinarisch geniessen kann (Bellevue bis Central) 

STÜRMISCH IN DIE MODERNE. Mit hellen Köpfen durch die Stadt. Die Kräfte für ihre Transformation im 19. Jahrhundert. Wie Frauen und Männer den Grundstein für Zürichs Zukunft legten (Stadelhofen bis Rathaus).  

ALL YOU NEED IS LOVE (Grossmünster bis Hirschengraben).

Endlich sein

Fünf Abende in Zürich (gleich hinter dem Bahnhof Stadelhofen) zwischen 25. September und 4. Dezember 2023. Der Kurs richtet sich an Menschen mit oder ohne Schreiberfahrung: Alle, die zum Ausdruck bringen wollen, was in ihnen ist, und alle, die sich von sich selbst überraschen lassen möchten. Die Teilnehmenden schöpfen aus der grossen Quelle. Letzte Plätze! Infoblatt verlangen: info@maulhelden.ch.

Unsere Kolumne

Als Kolumnisten des Literarischen Monats haben wir fast drei Jahre lang Literatur auf den Tisch gebracht. 2020 wurde daraus ein Lese- und Kochbuch (Frisch auf den Tisch).

Chez Leonardo

Einmal ist das letzte Mahl. Leider wird der Literarische Monat eingestellt, wir tischen hier aber zum Trost richtig gross auf, schreiben über das berühmteste Bild, in dem gegessen und getrunken wird, das «Abendmahl» von Leonardo da Vinci und fragen nach dem Brot auf diesem Tisch und dem Segen des Gastgebers: Nehmt, esst, dies ist mein Leib.

Schön war's

Hier geht es zu unserem  Archiv.

Newsletter

Unser Newsletter informiert einmal pro Monat.

Eine Frage an uns? info@maulhelden.ch - Danke!